Man anderer mag es einfacher und hat vor allem nicht so viel Geduld darauf zu warten, bis das ausgesäte Gras endlich ausgewachsen ist. Den Garten begrünen, geht auch schneller, dafür muss man allerdings auf Fertigrasen zurückgreifen. Damit das für Sie problemlos umsetzbar ist, haben wir uns entschlossen, einen kleinen Ratgeber aufzustellen, wie ein Fertigrasen ordentlich ausgelegt werden muss.
Damit der von Ihnen gekaufte Fertigrasen problemlos anwachsen kann, sollten sie einiges Werkzeug zur Verfügung haben. Dazu gehören:
Geht es darum Fertigrasen zu kaufen, wird man sicher in dem einen oder anderen Gartencenter fündig werden. Je nach dem, wird man den Fertigrasen als Platte oder als Rolle kaufen können. Natürlich erspart man sich durch den Kauf des Fertigrasens die mühevolle Arbeit „Ansähen“, jedoch ist der Fertigrasen meist teurer. Dazu sollten Sie auch wissen, dass Rollrasen stabiler aufgebaut ist als Fertigrasen in Plattenform. Hierbei sollten Sie vor dem Kauf bedenken, welcher Verwendungszweck später geplant ist, um dementsprechend die passende Rasensorte kaufen zu können.
Bevor Sie den Fertigrasen auslegen, sollten Sie einen unebenen Boden ausgleichen. Dazu gehört auch, dass Bauschutt oder große Steine entfernt werden. Am Besten nimmt man hier die Wasserwaage zur Hilfe, um Unebenheiten auszugleichen. Anschließend beginnt man die erste Bahn des Rollrasens an der geraden Kante auszulegen. Weiter geht es mit der nächsten Bahn, bis die komplette Fläche ausgelegt ist.
Wichtig, wenn der Rasen ausgerollt ist, sollten Sie den Rasen noch nicht betreten, sondern ein Brett auslegen. Dadurch wird verhindert, dass der noch junge Rasen beschädigt wird.
Bei Rollrasen bzw. Rasenplatten wird man wohl nicht darum herumkommen, ähnlich wie beim Fliesen legen oder Parkett verlegen, dass man Ränder abstechen muss. Hier haben wir zwei Ratschläge.
Natürlich will aber nicht jeder gerade Kanten in seinem Garten haben. Geschwungene oder runde Kanten lassen den Garten doch schon viel freundlicher wirken. Um hier gerade Kanten zu erhalten, hat man zwei Möglichkeiten.
Haben Sie sich dazu entschieden, Rasenplatten zu verlegen, sollten Sie auch hier auf eine ebene Auslegefläche achten. Zudem ist entscheidend, dass die Rasenplatten ähnlich wie Mauersteine verlegt werden. Stoß an Stoß ist gewiss nicht einfach. Ähnlich wie beim Rollrasen sollte der frisch verlegte Rasen nicht betreten werden. Ein Brett kann helfen! Die Rasenkannten werden genauso abgestochen, wie beim Rollrasen.
Ist der Fertigrasen verlegt, sei es Platten- oder gar Rollrasen, sollte man den Rasen vorsichtig mit einem Fächerbesen abrechen. Dadurch entfernt man lose Reste. Zum Schluss muss der Fertigrasen ordentlich gewässert werden. In der Regel kann ein Fertigrasen nach ein paar Tagen begangen werden. Allerdings sollten mehrere Personen oder gar spielende Kinder den Rasen nicht betreten. Um Beschädigungen am Rasen zu vermeiden, sollte man hierfür noch einmal drei bis vier Wochen warten, bis der Rasen komplett verwachsen ist.
Bildquelle: aboutpixel.de / Gras, Wiese © Jacqueline Schmid
Bildquelle: aboutpixel.de / Baum © Peter Kirschner
Bildquelle: aboutpixel.de / Family laid in park © Mark Chambers
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.